SHOPWARE Integrationsanleitung
Mit dem uptain-Plugin erreichen Sie die bestmöglichen Ergebnisse mit dem geringsten Aufwand. Mit nur wenigen Klicks ist das Plugin integriert und in Ihrem Online-Shop startklar. Folgen Sie dazu einfach den angegebenen Schritten.
Falls Sie dennoch Fragen haben sollten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an support@uptain.de.
Sie finden das Plugin im Store von Shopware: Zum Shopware 6 Plugin
Hier finden Sie das Shopware 5 Plugin: Zum Shopware 5 Plugin
Falls Sie noch keinen Account bei uptain haben, können Sie sich hier registrieren: Account erstellen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erweiterung installieren
Rufen Sie den passenden Link zum gewünschten Plugin auf und installieren Sie die Erweiterung wie gehabt. Hier finden Sie Details von Shopware zur Installation von Erweiterungen: Shopware Anleitung
ERWEITERUNG AKTIVIEREN
Nach dem erfolgreichen Download, finden Sie diese bei Ihren anderen Erweiterungen. Aktivieren Sie die Erweiterung über den Toggle links wie im Bild zu sehen.
PLUGIN KONFIGURIEREN (Shopware 6)
Klicken Sie in der Übersicht der Erweiterungen auf die drei Punkte rechts
Wählen Sie “Erweiterung konfigurieren” aus
Wählen Sie den gewünschten Verkaufskanal aus
Tragen Sie die uptain-ID ein, die Sie hier erhalten: https://customer.uptain.de/integrations
Aktivieren Sie die Übermittlung von personenbezogenen Daten, um die E-Mail Features von uptain nutzen zu können (s. Screenshot)
Zum Schluss aktivieren Sie die Erweiterung über den Toggle oben “Active”
Speichern Sie die Änderungen über den Button oben rechts
Löschen Sie ggf. den Cache
Shopware 5:
Im selben Fenster finden Sie die Konfigurationsmöglichkeiten. In diesem Schritt geben Sie bitte in der Konfiguration Ihre persönliche uptain-ID ein, die Ihnen vorab per E-Mail zugeschickt wurde. Diese besteht aus 16 zufälligen Zeichen.
Anschließend geben Sie bitte an, welche E-Mail Daten an uptain übermittelt werden sollen. Bei der Auswahl von Ja entscheiden Sie sich für die Übermittlung der personenbezogenen Daten Ihrer Besucher an uptain, bei Nein entsprechend dagegen.
Wählen Sie “Ja” bei der Option “Bestandskunden-Mailadressen übergeben” für die Übermittlung der personenbezogenen Daten Ihrer Bestandskunden, wenn die Anforderungen aus dem Paragraphen § 7 UWG Abs. 3 erfüllt sind.
Wählen Sie “Ja” bei der Option “Newsletterabonennten-Mailadressen übergeben” für die Übermittlung der personenbezogenen Daten Ihrer Newsletter-Abonnenten, wenn Sie ein passendes Double Opt-In vorweisen können.
Bei Auswahl der Option “Vererbt” handelt es sich um eine Einstellung, die getätigt werden kann, wenn Sie Subshop(s) verwenden und die Einstellungen des Hauptshops übernehmen möchten.
Wählen Sie “Ja” bei der Option “Kundenumsatz übergeben” für die Übermittlung des finalen Warenkorbwertes des Kunden.
Wählen Sie “Ja” bei der Option “ID zur Warenkorbherstellung übergeben” für die Übermittlung der ID zur Warenkorbwiederherstellung. Kunden haben damit die Möglichkeit geräteübergreifend ihren Warenkorb wiederherstellen zu können.
Bei “uptain Cookies initial blockieren” haben Sie folgende Möglichkeiten:
Nein: das uptain-Plugin wird direkt integriert und ist für Sie aktiv
Ja: das uptain-Plugin wird zunächst blockiert und
Sie nutzen das Shopware Cookiebanner: das uptain-Plugin wird erst aktiviert, wenn der User die Cookies akzeptiert
Sie nutzen ein anderes Cookiebanner: Sie können das uptain-Plugin mit folgendem Javascript-Snippet steuern (die genaue Konfiguration hängt von Ihrem Cookie-Tool ab): window.enableUptain() Weitere Details s. unten
SPEICHERN
Abschließend speichern Sie bitte alle vorgenommenen Einstellungen durch einen Klick auf Speichern. Sie finden das Conversion Plugin von uptain nach erfolgreicher Installation im Bereich der installierten Plugins wieder.
Kundengruppen unter Shopware 5
Sofern Sie uptain für gewisse Kundengruppen optimieren bzw. restriktieren möchten, können Sie die von Shopware erstellten Kundengruppen in Ihrem persönlichen Login-Bereich in den Bedingungen verwenden. Die Kürzel der Kundengruppen finden Sie in Ihrem Shopware Backend unter "Einstellungen" >> "Grundeinstellungen" >> Shopeinstellungen >> "Kundengruppen".
Sie haben das uptain-Plugin nun erfolgreich integriert!
Hinweise zum Einsatz von Consent Manager Systemen, die nicht der Shopware-Standard sind:
CCM19
Nachdem Sie einen Eintrag für uptain im CCM19 vorgenommen haben, deaktivieren Sie die Option “Initially block cookies” in den Plugin-Einstellungen.
Consentmanager.de
Falls Sie nicht das von Shopware vorgegebene Cookie-Tool (Consentmanager) nutzen, müsste vom Tool grundsätzlich dieses Script angestoßen werden, um das Plugin zu aktivieren. Bitte legen Sie einen Custom Vendor namens “uptain” in Consentmanager an.
<script>
const scriptElement = document.getElementById("uptainJSSnippet");
if(scriptElement.type == 'text/plain') {
const scriptEl = document.createElement("script");
scriptEl.setAttribute("src", scriptElement.getAttribute("data-src"));
document.body.appendChild(scriptEl);
scriptElement.remove();
}
</script>
Usercentrics:
Bitte legen Sie einen Custom Vendor namens “uptain” in Usercentrics an.
<script type="text/plain" data-usercentrics="Uptain">
const scriptElement = document.getElementById("uptainJSSnippet");
if(scriptElement.type == 'text/plain') {
const scriptEl = document.createElement("script");
scriptEl.setAttribute("src", scriptElement.getAttribute("data-src"));
document.body.appendChild(scriptEl);
scriptElement.remove();
}
</script>
Aktivieren Sie bitte zusätzliche die Option “Initially block cookies” in den Plugin-Einstellungen.